Der CDU Kreisverband in Gera

Über uns

Der CDU Kreisverband Gera ist die örtliche Gliederung der CDU in der Stadt Gera. Als politische Partei setzt sich die CDU für eine demokratische, wirtschaftliche und soziale Ordnung in der Stadt ein und vertritt dabei die Interessen ihrer Mitglieder und Wähler.

Der Kreisverband Gera organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Diskussionsrunden und Seminare zu aktuellen politischen Themen und stellt sich dabei den Fragen und Anliegen der Bürgerinnen und Bürger. Dabei geht es um Themen wie Bildung, Wirtschaft, Soziales, Infrastruktur, Umwelt und vieles mehr.

Die Mitglieder des CDU Kreisverbands Gera engagieren sich auch in der Kommunalpolitik und setzen sich dort für die Interessen und Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger ein. Dabei arbeitet der Kreisverband eng mit den kommunalen Vertretern der CDU zusammen, um eine gemeinsame Strategie zu entwickeln und um politische Entscheidungen zu beeinflussen.

Ein weiteres wichtiges Anliegen des CDU Kreisverbands Gera ist die Nachwuchsförderung. Dazu gehört auch die Arbeit mit den CDU-Jugendorganisationen wie der Jungen Union und der Schüler Union. Ziel ist es, junge Menschen für die Politik zu begeistern und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich aktiv in die politische Arbeit einzubringen.

Durch seine Arbeit leistet der CDU Kreisverband Gera einen wichtigen Beitrag zur politischen Gestaltung der Stadt und setzt sich dabei für eine gerechte und zukunftsorientierte Politik ein.

Ortsverbände

Folgende Ortsverbände gibt es innerhalb des Kreisverbandes

  • Ortsverband Bieblach-Untermhaus (Vorsitzender: Andreas Kinder)
  • Ortsverband Debschwitz (Vorsitzende: Jana Höfer)
  • Ortsverband Gera Nord (Vorsitzender: Norbert Geissler)
  • Ortsverband Gera Süd (Vorsitzender: Christian Klein)
  • Ortsverband Mitte (Vorsitzender: Christian Schütze)
  • Ortsverband Ost (Vorsitzender: Roger Laube)

Die Ortsverbände der CDU Gera bieten allen Interessierten die Möglichkeit, an ihren regelmäßigen Sitzungen teilzunehmen. Hierbei handelt es sich um öffentliche Veranstaltungen, bei denen sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder willkommen sind.

Die Sitzungen der Ortsverbände bieten eine ideale Gelegenheit, um sich über aktuelle politische Themen und Entwicklungen auszutauschen und eigene Anliegen und Ideen einzubringen. Zudem können hier auch Kontakte zu politisch interessierten Menschen aus dem jeweiligen Stadtteil oder Stadtgebiet geknüpft werden.

Wenn Sie Interesse haben, an einer Ortsverbandssitzung teilzunehmen, sollten Sie sich im Vorfeld über den Termin und den Ort der Veranstaltung informieren. In der Regel finden die Sitzungen regelmäßig statt und werden auf der Website der CDU Gera angekündigt.

Es lohnt sich, an den Ortsverbandssitzungen der CDU Gera teilzunehmen, um sich aktiv an der politischen Arbeit vor Ort zu beteiligen und eigene Ideen und Anliegen einzubringen.

Sonderorganisationen

Folgende Sonderorganisationen gibt es innerhalb des Kreisverbandes

  • Senioren Union (Vorsitzender: Hartmut Strass)
  • JU (Junge Union) (Vorsitzender: Henry Beran)
  • MIT (Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU)
  • Schüler Union
  • CDA (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft) (Vorsitzender: Andreas Kinder)
  • Frauen Union
  • RCDS (Ring Christlich-Demokratischer Studenten)
  • Kommunalpolitische Vereinigung
  • Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung Thüringen
  • EVP (Europäische Volkspartei)
  • OMV
  • Evangelischer Arbeitskreis der CDU


Weitere Informationen finden Sie auch hier: https://www.cdu-gera.de/wir/so...

Kreisgeschäftsstelle

Die Kreisgeschäftstelle der CDU Gera ist die zentrale Anlaufstelle für alle Mitglieder und Interessierte, die sich über unsere Arbeit informieren oder sich aktiv einbringen möchten. Unter der Leitung von Kreisgeschäftsführerin Corinna Klein arbeitet ein engagiertes Team daran, die Arbeit der CDU im Kreis Gera zu koordinieren und zu unterstützen.

Von der Organisation von Veranstaltungen über die Betreuung der Mitglieder bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit - die Kreisgeschäftstelle ist ein wichtiger Motor für die politische Arbeit vor Ort. Corinna Klein und ihr Team stehen dabei allen Interessierten offen gegenüber und sind immer bereit, sich Zeit zu nehmen, um Fragen zu beantworten oder Anliegen zu besprechen.

Wir sind stolz auf unsere Kreisgeschäftstelle und dankbar für die engagierte Arbeit von Corinna Klein und ihrem Team. Sie leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass wir als CDU Gera auch in Zukunft erfolgreich für die Interessen unserer Stadt und unserer Bürgerinnen und Bürger eintreten können.

Corinna Klein

Fraktionsgeschäftsführerin der CDU Stadtratsfraktion Kreisgeschäftsführerin der CDU Gera

Neuigkeiten aus Gera

20 Bilder
Kurtdannenberg Nominierung2

CDU Gera wählt Kurt Dannenberg mit 97 % zum Oberbürgermeisterkandidaten für die Wahl 2024

Mit überwältigender Mehrheit ist Kurt Dannenberg von der Geraer CDU zum Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2024 gekürt worden. Er erhielt 97 Prozent der Stimmen auf dem Kreisparteitag. Dannenberg bedankte sich für das überzeugende Vertrauensvotum. „Es ist wirklich beeindruckend, wie fest entschlossen die CDU ist, gemeinsam die Zukunft unserer Stadt tatkräftig zu gestalten“, erklärte Dannenberg. Die Geraer CDU stellte darüber hinaus die Weichen für die Landtagswahl 2024: Christian Klein für den südlichen Wahlbezirk der Stadt und Jochen Trautmann für den nördlichen wurden mit weit über 90 Prozent Mitgliederzustimmung als Direktkandidaten nominiert. Prof. Dr. Mario Voigt, Landesvorsitzender der CDU, erklärte, nur mit einer starken CDU werde es gelingen, Thüringen wieder an die Spitze der stärksten Bundesländer zu bringen. "Mit Kurt Dannenberg hat Gera einen Mann, der bereits bewiesen hat, jede Aufgabe anzupacken und sich nicht davonzustehlen, wenn es schwer wird," zeigte sich Mario Voigt überzeugt. Kurt Dannenberg bringt eine umfangreiche Erfahrung und einen klaren Plan für die Zukunft von Gera mit sich. „Die CDU Gera ist überzeugt, dass er die richtige Wahl ist, um die Stadt in eine prosperierende und erfolgreiche Zukunft zu führen“, erklärte Christian Klein. Der Kreisvorstand dankte allen Mitgliedern und Unterstützern für ihr leidenschaftliches Engagement. „Seit 2014 diene ich als Bürgermeister den Menschen in unserer Stadt. Ich bin sicher, dass ich als Oberbürgermeister gemeinsam mit dem Stadtrat, den Ortsteilbürgermeistern und Ortschaftsräten und den vielen engagierten Mitarbeitern der Stadtverwaltung und Menschen an anderen Stellen in unserer Stadt noch mehr Positives bewegen kann“, erklärte Kurt Dannenberg. Dabei ganz wesentlich: Die Verwaltung muss als Mannschaft funktionieren. Für Dannenberg sind klare Führungsstrukturen, ebenengerechte Entscheidungen und die Bereitschaft, auch Verantwortung zu übernehmen, dafür unerlässlich. Seine Arbeit steht für Verlässlichkeit, Klarheit, Solidität und dem Willen, die Potentiale für unsere Stadt erfolgreich zu nutzen. Als Bürgermeister der Stadt Gera seit 2014 steht Kurt Dannenberg u.a. für eine solide Haushaltspolitik. Hier garantiert er als Teamplayer mit seiner Mannschaft eine fundierte und generationsgerechte Wirtschaftspolitik in unserer schönen Stadt Gera. „Die CDU Gera ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich diesem wegweisenden Signal für die Stadt anzuschließen und gemeinsam mit uns die Zukunft Geras zu gestalten," erklärte Andreas Kinder und Norbert Geißler ergänzte: "Lasst uns gemeinsam die Herausforderungen angehen und Gera zu einer noch großartigeren Stadt machen!“ V.i.S.d.P. Christian Klein CDU-Kreis- und Fraktionsvorsitzender

Ansehen
6 Bilder
Titel

BESUCH DER GEDENKSTÄTTE AMTHORDURCHGANG

Wir, der CDU Kreisverband Gera, hatten die Ehre, die Gedenkstätte Amthordurchgang zu besuchen und die beeindruckende Ausstellung "Lange Schatten des 17. Juni 1953 - 70 Jahre Volksaufstand" zu besichtigen. Der Besuch war für uns eine tief bewegende Erfahrung, die uns die Geschichte dieses denkwürdigen Tages näher brachte. Die Ausstellung vermittelte uns eindringlich die Bedeutung des 17. Juni 1953 und zeigte uns die Tapferkeit und den Einsatz der Menschen, die sich damals für ihre Freiheit und Rechte erhoben. Durch eine Fülle von Dokumenten, Fotos und persönlichen Geschichten wurde das Ausmaß des Widerstands deutlich und verdeutlichte die tiefe Verbindung der Menschen mit ihrer Heimat und ihren Überzeugungen. Als CDU Kreisverband Gera betrachten wir es als unsere Pflicht, die Erinnerung an den 17. Juni 1953 wachzuhalten und die Bedeutung dieses historischen Ereignisses für die heutige Gesellschaft zu betonen. Unser Besuch in der Gedenkstätte Amthordurchgang hat uns tief beeindruckt und bestärkt uns in unserem Engagement für Freiheit, Demokratie und die Wahrung der Menschenrechte. Der Besuch der Gedenkstätte bot uns wertvolle Einblicke in die Vergangenheit und ermöglichte es uns, Lehren aus der Geschichte für die Gestaltung einer besseren Zukunft mitzunehmen. Die Ereignisse des 17. Juni 1953 erinnern uns daran, dass Freiheit und Demokratie keine Selbstverständlichkeit sind und dass wir uns auch heute dafür einsetzen müssen. Wir sind dankbar für die Gelegenheit, an diesem geschichtsträchtigen Ort zu sein und die Erinnerungen an diesen bedeutenden Tag mit Respekt und Dankbarkeit in unseren Herzen zu tragen. Unser Besuch in der Gedenkstätte Amthordurchgang hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, die Erinnerung an unsere Vergangenheit zu bewahren und die Werte, für die die Menschen damals gekämpft haben, auch heute hochzuhalten. Wir möchten jeden herzlich einladen, die Gedenkstätte Amthordurchgang in Gera zu besuchen und die Ausstellung "Lange Schatten des 17. Juni 1953 - 70 Jahre Volksaufstand" zu erleben. Tauchen Sie ein in die bewegende Geschichte dieses bedeutenden Tages und lassen Sie uns gemeinsam die Erinnerung an die Vergangenheit bewahren, um die Lehren für die Zukunft zu ziehen.

Ansehen
12 Bilder
Cdu Sommerfest20231

Sommerfest der CDU in Gera

In entspannter Atmosphäre traf sich am 06. Juli 2023 im Hof der Museumsstuben in Gera der Kreisverband zum Sommerfest. Es war ein gemütliches Beisammensein mit vielen Freunden! Wir haben uns sehr gefreut unseren Bürgermeister der Stadt Gera, Kurt Dannenberg bei uns begrüßen zu dürfen.

Ansehen