„Gewalt gegen Frauen: Die Täter sind überall“ – die Frauen Union der CDU fordert konkret in Thüringen mehr Schutzräume für betroffene Frauen und eine bedarfsgerechte finanzielle Ausstattung von Frauenhäusern im Freistaat
Beitrag lesenDie CDU Thüringen hat Mario Voigt zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im kommenden Jahr nominiert. Beim 39. Parteitag der Union in Mühlhausen stimmten alle 140 anwesenden Delegierten für den Landes- und Fraktionsvorsitzenden. Die Delegierten stimmten ebenfalls einstimmig für die Europaabgeordnete Marion Walsmann als Spitzenkandidatin für die Europawahl.
Beitrag lesenDer CDU Kreisverband Gera hat heute einen Informationsstand in der Geraer Innenstadt aufgestellt und dabei die Bürgerinnen und Bürger unserer Region herzlich dazu eingeladen, in den Austausch über vielfältige Themen zu treten. Im Mittelpunkt unserer Gespräche standen dabei die Arbeit der gegenwärtigen Ampelregierung, die geplante Sanierung des Kultur- und Kongresszentrums (KuK) sowie das faszinierende Museumskonzept unserer Stadt. Unser Infostand bot eine einladende Plattform, um die unterschiedlichen Sichtweisen und Meinungen der Bürger zu diesen zentralen Themen des politischen und kulturellen Lebens zu erfahren. Es war uns ein Anliegen, die Gedanken und Anliegen unserer Bürger im Hinblick auf die Arbeit der Ampelregierung in ihrer ganzen Vielfalt zu verstehen. Die Sanierung des Kultur- und Kongresszentrums (KuK) besitzt in Gera nicht nur eine infrastrukturelle Bedeutung, sondern ist auch von kultureller Tragweite. Die Gespräche über die KuK-Sanierung boten eine wertvolle Gelegenheit, die Zukunft dieses zentralen Kulturorts gemeinsam zu gestalten. Hierbei geht es nicht nur um den Erhalt eines Gebäudes, sondern auch um die Schaffung eines Ortes, an dem Kreativität, Kunst und kultureller Austausch in vollem Maße gedeihen können. Die Ideen und Visionen unserer Bürger sind von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass das KuK auch weiterhin ein lebendiger Ort des kulturellen Lebens bleibt. Das Museumskonzept ist ein weiterer spannender Diskussionspunkt. Hierbei geht es um die Präsentation und den Erhalt des kulturellen Erbes unserer Stadt, um die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft zu schlagen. Unsere Bürger haben ihre vielfältigen Visionen zur Gestaltung und den Inhalten der Museen eingebracht. Diese Gedanken sind von enormer Bedeutung, um sicherzustellen, dass das kulturelle Erbe unserer Stadt lebendig bleibt und für kommende Generationen bewahrt wird. Die heutige Veranstaltung unterstreicht die Wichtigkeit des Dialogs zwischen unseren Bürgern und politischen Vertretern. Solche Gespräche fördern das gegenseitige Verständnis und bilden die Grundlage für transparente politische Entscheidungsprozesse. Die CDU Gera ist stolz darauf, unseren Bürgern die Möglichkeit zu bieten, ihre Meinungen zu äußern, zuzuhören, zu diskutieren und aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinschaft teilzunehmen.
AnsehenEnde September hatten wir die Freude, dich zu unserem Informationsstand in der Geraer Innenstadt einzuladen. An diesem Tag teilten wir unsere Ideen und Pläne für eine lebendige und zukunftsorientierte Stadt mit allen, die vorbeischauten. Unser engagierter Oberbürgermeisterkandidat Kurt Dannenberg war vor Ort, um Fragen zu beantworten und mit den Bürgerinnen und Bürgern über seine Vision für Gera zu sprechen. Wir haben viele wertvolle Anregungen und Meinungen erhalten, die uns in unserer Arbeit inspirieren. Gemeinsam können wir Gera noch lebenswerter machen! 🏙️💬 Vielen Dank an alle, die sich die Zeit genommen haben, sich mit uns auszutauschen und aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Stadt teilzuhaben. Wir haben uns sehr über eure Teilnahme gefreut. Bis zum nächsten Mal!
AnsehenMit überwältigender Mehrheit ist Kurt Dannenberg von der Geraer CDU zum Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl 2024 gekürt worden. Er erhielt 97 Prozent der Stimmen auf dem Kreisparteitag. Dannenberg bedankte sich für das überzeugende Vertrauensvotum. „Es ist wirklich beeindruckend, wie fest entschlossen die CDU ist, gemeinsam die Zukunft unserer Stadt tatkräftig zu gestalten“, erklärte Dannenberg. Die Geraer CDU stellte darüber hinaus die Weichen für die Landtagswahl 2024: Christian Klein für den südlichen Wahlbezirk der Stadt und Jochen Trautmann für den nördlichen wurden mit weit über 90 Prozent Mitgliederzustimmung als Direktkandidaten nominiert. Prof. Dr. Mario Voigt, Landesvorsitzender der CDU, erklärte, nur mit einer starken CDU werde es gelingen, Thüringen wieder an die Spitze der stärksten Bundesländer zu bringen. "Mit Kurt Dannenberg hat Gera einen Mann, der bereits bewiesen hat, jede Aufgabe anzupacken und sich nicht davonzustehlen, wenn es schwer wird," zeigte sich Mario Voigt überzeugt. Kurt Dannenberg bringt eine umfangreiche Erfahrung und einen klaren Plan für die Zukunft von Gera mit sich. „Die CDU Gera ist überzeugt, dass er die richtige Wahl ist, um die Stadt in eine prosperierende und erfolgreiche Zukunft zu führen“, erklärte Christian Klein. Der Kreisvorstand dankte allen Mitgliedern und Unterstützern für ihr leidenschaftliches Engagement. „Seit 2014 diene ich als Bürgermeister den Menschen in unserer Stadt. Ich bin sicher, dass ich als Oberbürgermeister gemeinsam mit dem Stadtrat, den Ortsteilbürgermeistern und Ortschaftsräten und den vielen engagierten Mitarbeitern der Stadtverwaltung und Menschen an anderen Stellen in unserer Stadt noch mehr Positives bewegen kann“, erklärte Kurt Dannenberg. Dabei ganz wesentlich: Die Verwaltung muss als Mannschaft funktionieren. Für Dannenberg sind klare Führungsstrukturen, ebenengerechte Entscheidungen und die Bereitschaft, auch Verantwortung zu übernehmen, dafür unerlässlich. Seine Arbeit steht für Verlässlichkeit, Klarheit, Solidität und dem Willen, die Potentiale für unsere Stadt erfolgreich zu nutzen. Als Bürgermeister der Stadt Gera seit 2014 steht Kurt Dannenberg u.a. für eine solide Haushaltspolitik. Hier garantiert er als Teamplayer mit seiner Mannschaft eine fundierte und generationsgerechte Wirtschaftspolitik in unserer schönen Stadt Gera. „Die CDU Gera ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich diesem wegweisenden Signal für die Stadt anzuschließen und gemeinsam mit uns die Zukunft Geras zu gestalten," erklärte Andreas Kinder und Norbert Geißler ergänzte: "Lasst uns gemeinsam die Herausforderungen angehen und Gera zu einer noch großartigeren Stadt machen!“ V.i.S.d.P. Christian Klein CDU-Kreis- und Fraktionsvorsitzender
Ansehen